Beschreibung:
Heute gibt es viele Methoden, schon vor der Geburt ein eventuelles Risiko für Mutter und Kind zu erkennen oder ein Risiko auszuschließen.
Die pränatale Sonographie dient der Kontrolle der regelhaften Entwicklung des Babys und dem frühzeitigen Erkennen von Entwicklungsstörungen.
Speziell qualifizierte Geburtsmediziner (DEGUM II) untersuchen mit modernen Ultraschallgeraten die kindlichen Organe ebenso wie die Versorgung des Kindes. Nicht invasive Methoden wie Dopplersonographie, Farbdopplersonographie, Echokardiographie, 3D-/4D-Sonographie und Nackentransparenzmessung sowie invasive Techniken wie Chorionzottenbiopsie, Fruchtwasseruntersuchung oder Nabelschnurpunktion stehen zur Verfügung. Bitte besprechen Sie mit Ihrer/m betreuenden Frauenärztin/arzt, welche Untersuchungen für Sie wann sinnvoll sind.
Manchmal wird vor der Geburt eine Behandlung des Kindes oder der Mutter nötig. Deshalb bieten wir Ihnen neben der Schwangerenambulanz auch eine vorgeburtliche Station. Die Behandlung dort erfolgt interdisziplinär in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik und ggf. mit weiteren Fachabteilungen des Hauses.