Beschreibung:
Sich in einem fremden Land eingewöhnen zu müssen, erfordert viel persönliches Engagement. Wir helfen Ihnen dabei, sich ein neues Lebensumfeld aufzubauen.
Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrer Integration, wenn Sie:
• eine erwachsene zugewanderte Person über 27 Jahren,
• annerkannter Flüchtling,
• Migrantin oder Migrant mit der Aussicht auf Bleiberecht
• Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler,
Teilnehmerin oder Teilnehmer an einem Integrationskurs oder
• eine andere Ausländerin oder ein anderer Ausländer sind.
Die Migrationsberatung ist auch offen für unter 27-jährige Menschen, wenn ihre Lebenssituation typische Probleme erwachsener Migranten erkennen lässt.
Wir unterstützen Sie bei Fragen zu foldenden Anliegen:
• Berufswegeplanung und Arbeitssuche
• Ausbildung, Weiterbildung und Schule
• Zeugnis- und Berufsanerkennung
• Erwerb der deutschen Sprache, Deutsch- und Integrationskurse, Sprachprüfung
• ausländerrechtliche Angelegenheiten
• Anträge, Formulare
• Umgang mit Behörden
• alltagspraktische Themen
• Rückkehr oder Weiterwanderung
• Familienzusammenführung
• Schlichtung familiärer oder beruflicher Konflikte
• Lösung sozialer oder finanzieller Probleme