Beschreibung:
Das Angebot richtet sich an verschiedene Altersgruppen und findet in Einzelförderung und/oder in Kleingruppen statt. Dies kann sowohl ambulant in der heilpädagogischen Praxis als auch mobil zuhause bzw. in einer KiTa geschehen und richtet sich jeweils nach den individuellen Notwendigkeiten.
Frühförderung ab Geburt bis zur Einschulung
•Diagnostik
• Pädagogische Förderung in allen Entwicklungsbereichen:
Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmung,sensorische Integration, Sprache, kognitive Entwicklung, Soziale Entwicklung
• Spezialisierung:
behinderungsspezifische Förderung bei Down-Syndrom, Autismus, spastischen und anderen Körperbehinderungen, Sprachentwicklungsstörung, sozial-emotionale Entwicklungsauffälligkeiten
• Heilpädagogische Spielbegleitung
• Autismustherapie
• Kleingruppen mit verschiedenen Schwerpunkten:
Psychomotorik, Vorschule, Konzentrationstraining (MTK,AttenXo), Soziales Lernen
Schulkinder
• Diagnostik
• Psychomotorik
• Gruppen mit Schwerpunkt soziale Entwicklung
• Konzentrationstraining
• Legasthenie-/ Dyskalkulie-Therapie
• Heilpädagogische Spielbegleitung
• Autismustherapie (Grundschüler)
Eltern, Familien, Einrichtungen
• Eltern- / Familienberatung
• Kurse zur Förderung der elterlichen Erziehungskompetenzen
• Heilpädagogischer Fachdienst für integrative KiTas
• Vorträge zu speziellen Themen der Heilpädagogik
• Beratung von Fachpersonal wie Erzieher und Lehrer